Was ist ein SSL-Zertifikat?
SSL steht für “Secure Sockets Layer”. Durch die Verwendung eines SSL-Zertifikates werden die Daten, die z.B. bei einem Aufruf einer Website zu Ihrem Computer übermittelt werden, verschlüsselt.
https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Warnmeldungen/DE/CB/2017/09/warnmeldung_cb-k17-1634.html;jsessionid=AC3B38181F32DB70CB31EBCFB8F0AF14.2_cid369
https://www.googlewatchblog.de/2017/09/nach-milliarden-urteil-google-2/
Bundesrat unterstützt öffentliches WLAN Ein weiterer Schritt zur Verbreitung von öffentlichem WLAN: Der Bundesrat hat am 22. September 2017 das vom Bundestag bereits am 30. Juni 2017 verabschiedete Telemediengesetz gebilligt. Es beendet die sogenannte Störerhaftung für Anbieter öffentlichen Internets zum Beispiel in Schulen, Bürgerämtern oder Bibliotheken. Keine Kosten für Abmahnungen […]
“ANTI-ABMAHN-ZERTIFIKAT” IT-SiG, TMG, BDSG und bald die EU-DS-GVO: Unternehmen, die angesichts dieser rechtlichen Gegebenheiten entspannt auf Verschlüsselung verzichten, haben die Bedeutung von Datenschutz noch nicht verinnerlicht. Mit unserem „Anti-Abmahn-Zertifikat“ werden Sie all diesen Gesetzen gerecht – und profitieren sogar noch
SSL für Ihre Webseite ist jetzt ein Ranking Signal in den Suchmaschinen. Umstellung Ihrer Webseite zu HTTPS / SSL Schutz und Ranking
Vermeidung der nicht sicheren Warnung in Chrome
Inhalt Warnungen aktivieren Warnungen beheben Langzeit – Verwenden Sie HTTPS überall